Chalk Back Deutschland

Schriftzug ‚Chalk Back Deutschland‘ in weißer Schrift auf violettem Hintergrund, begleitet von bunten Kreidezeichnungen.

Bunt, vielfältig und laut gegen Sexismus und sexuelle Belästigung

Im Rahmen unserer Partnerschaft mit Chalk Back Deutschland e.V. haben wir das Corporate Design für den 2021 gegründeten Verein gestaltet. Das neue Erscheinungsbild spiegelt die Kernwerte und die zentrale Mission von Chalk Back wider: Catcalling und sexuelle Belästigung sichtbar zu machen. Chalk Back Deutschland e.V. ist der Verein hinter den deutschen Catcalls-Gruppen, die es mittlerweile in vielen Städten gibt. Die Aktivist*innen machen im öffentlichen Raum auf Catcalling sichtbar, indem sie sexistische Sprüche am Ort des Geschehens "ankreiden". Der Verein setzt sich außerdem für intersektionalen Feminismus, Inklusion und Empowerment ein.

Auftraggeber*in
Chalk Back Deutschland e. V.
Was wurde realisiert?
Corporate Design, Social Media, Logoentwicklung
Und wer hat’s gemacht?

Logovarianten für jeden Anlass

Das neue Vereinslogo gibt es in verschiedenen Varianten: ein Emblem, zwei Varianten der Wort-Bild-Marke und zwei Varianten der Wortmarke. Diese Vielfalt ermöglicht es, das Logo für unterschiedliche Anwendungen anzupassen. Das kreisförmige Emblem wird z.B. für Social Media Profilbilder, T-Shirts, Buttons, Sticker und Flaggen genutzt, während die kompakte Wort-Bild-Marke ideal für Drucksachen wie Poster und Flyer ist. Die schlankere Wort-Bild-Marke eignet sich für Social Media Abbinder und Website-Header, während die Wortmarken in engen Platzverhältnissen zum Einsatz kommen.

Horizontale Wort-Bild-Marke mit dem Text ‚Chalk Back Deutschland e.V.‘ in schwarzer, serifenloser Schrift, ergänzt durch ein stilisiertes Kreide-Icon
Schlanke Wort-Bild-Marke mit dem Schriftzug ‚Chalk Back Deutschland e.V.‘ in schwarzer, serifenloser Schrift, begleitet von einem minimalistischen Kreide-Icon
Schriftzug ‚Chalk Back Deutschland e.V.‘ in schwarzer, serifenloser Großbuchstaben-Typografie auf weißem Hintergrund und Stark vereinfachte Version des Chalk Back Logos, bestehend aus einem stilisierten Kreide-Icon und dem Schriftzug ‚Chalk Back‘ in schwarzer, serifenloser Schrift
Stark vereinfachte Version des Chalk Back Logos, geeignet für handgezeichnete Anwendungen durch Aktivist*innen.

Das Keyvisual

Das Keyvisual ist eine stark reduzierte Version des Logos. Es ist so stark vereinfacht, dass die Aktivist*innen es – mit ein bisschen Übung – beim Ankreiden selber als Absender zeichnen könnt.

Mehrere bunte Veranstaltungsplakate mit dem Text ‚Chalk Back Event‘ und knalligen Farben, ausgelegt auf Asphalt.

Hilfestellung für barrierearmes Design

Die Aktiven im Verein wenden das Design selbstständig an. Um ihnen eine barrierearme Gestaltung zu ermöglichen und ihnen ein bisschen Wissen zum Thema "barrierearme Gestaltung" mitzugeben, haben wir einige Farb-Themes entwickelt, die den Kontrastanforderungen der WCAG-Richtlinien entsprechen. Dekorative Elemente wie Pinselstriche wurden so gewählt, dass die Lesbarkeit nicht beeinträchtigt wird. Unsere Gestaltung transportiert die Grundwerte von Chalk Back – vielfältig, laut und inklusiv – in jeder Kommunikation. Der Styleguide dient als Leitfaden, um diese Werte konsistent nach außen zu tragen. Durch klare Kontraste, gut lesbare Schriftarten und eine durchdachte Farbpalette soll die Kommunikation für alle zugänglicher sein.

Rasterdarstellung verschiedener Farbpaletten und kontrastreicher Design-Elemente wie Icons und Typografie für barrierearme Gestaltung
Hellblaues Motiv mit dem Text ‚Don't stop me meow.‘ in schwarzer Schrift, versehen mit einem gelben Pinselstrich-Design
Smartphone mit geöffneter Instagram-Seite des Chalk Back Deutschland Accounts
Plakat mit dem Text ‚Was hat der 1. Mai mit Feminismus zu tun?

Ein Logo-Baukasten für neue und bestehende Ortsgruppen

Neu entstehende Ortsgruppen, die bisher noch kein Logo haben, aber auch bestehende Ortsgruppen, die ihre Zugehörigkeit zum Dachverein zeigen möchten, können sich mit unserem Logo-Baukasten ein eigene Logos in ihren Wunsch-Farben erstellen. Diese sind für verschiedene Anwendungen geeignet, z. B. Profilbilder, Sticker, Instagram-Postings und Briefpapier.

Raster aus bunten Katzen-Logos mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken und Farbvarianten auf schwarzem Hintergrund, jeweils mit farbigem Zackenmuster im Hintergrund.
Screenshot eines Webtools mit der Überschrift ‚Katze einfärben‘, in dem Nutzer:innen die Farben einzelner Katzen-Elemente wie Hintergrund, Augen oder Bauch individuell auswählen können.
Ansicht eines Designprogramms mit mehreren Varianten des Logos ‚CATCALLS OF DEINE STADT‘ mit Katzen-Illustration, vorbereitet für unterschiedliche Formate wie Profilbilder und Social-Media-Banner.
„Rosa Quadrat mit dem Schriftzug ‚Ciao miau.‘ in schwarzer Schrift, wobei ‚miau‘ von einem weißen Pinselstrich unterstrichen ist

Lieber Chalk-Back Deutschland e. V., liebe Catcalls-Gruppen: Danke für euer Vertrauen! Wir freuen uns, das Design in der Anwendung zu sehen und über jede neue Catcalls-Gruppe auf Instagram, die das neue Logo nutzt. 😻