Kampagne Stadt.Fonds

Verschiedene Bieruntersetzer in weiß und orange, die vor einer weißen Wand energetisch durch die Luft fliegen.

Aus tollen Ideen nachhaltige Projekte machen – so lautet das Motto der Innenstadtentwicklung für Stadthagen. Und wer könnte diese besser mitgestalten, als die Menschen, die in der Stadt leben, arbeiten, zur Schule gehen oder sich einfach gern aufhalten? Deshalb hat die Stadt einen Stadt.Fonds entwickelt, der Mitmacher*innen, Bürger*innen, Vereine, Verbände etc. finanzielle Unterstützung bei ihrem Innenstadtprojekt bietet.

Wir haben den Fördertopf der Stadt Stadthagen mit einer Kampagne beworben.

Auftraggeber*in
Weserbergland AG
Was wurde realisiert?
Grafikdesign, Kampagne
Und wer hat’s gemacht?

Einbettung in bestehende Förderstruktur

Damit Bürger*innen von Stadthagen sich für ihre Heimatstadt engagieren können, stellt die Stadt über das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren” verschiedene Angebote zur Verfügung, darunter auch die Fördermöglichkeit über den Stadt.Fonds.

Hierzu entstand ein Flyer, der den Zusammenhang der Förderstruktur der einzelnen Förderprojekte sichtbar macht und darüber informiert, wie und wo man sich selbst engagieren kann.

Vorderseite eines Flyers von der Submarke Stadt.Fonds. Die zentrale Headline ist Rückenwind für Statd.Starter*innen, die Subline darunter Lass dir dein Innenstadt-Projekt fördern – mit dem Stadt.Fonds. Auf dem oberen Teil der Seite ist ein Foto eine Frau zu sehen, die energetisch auf einem Fahrrad posiert und freudig in die Kamera schaut.
Eine Abbildung von einer Vorder- und Rückseite eines informativen, 8 seitigen Wickelflyers von der Submarke Stadt.Fonds.
Darstellung eines querformatigem OOH-Plakats an einer Außenwand. Das Plakat zeigt eine Frau, die energetisch auf einem Fahrrad sitzt und in die Kamera schaut. Daneben steht eine Headline: Rückenwind für Stadt.Starter*innen und kommuniziert die Inhalte der Submarke Stadt.Fonds.

Rückenwind für Stadt.Starter*innen

Gute Ideen brauchen Rückenwind, damit sie von Ideen zu echten Projekten werden. Deshalb haben wir unter dem Motto "Rückenwind für Stadt.Starter*innen" eine Kampagne gestaltet, die den Stadt.Fonds als Förderinstrument der Stadt sichtbar macht.

Zwei quadratische Bieruntersetzer, die die Vorder- und Rückseite abbilden. Die Vorderseite ist in einem orange-gelben Verlauf und prägt die Headline: Auf einem Bein kann man nicht stehen... Ergänzt wird der Satz durch die Rückseite des Bieruntersetzer, welcher hell gehalten ist und sagt: ... also lass dir die andere Hälfte deines Innenstadtprojekts einfach fördern!

Wo entstehen gute Ideen?

Mit Sicherheit auch mal in der Kneipe. Deshalb gab es als kleines Gimmick zur Kampagne einen Bierdeckel, der auf die Fördermöglichkeiten aufmerksam macht. Dieser wurde in Gastronomie-Betrieben in Stadthagen verteilt.

Damit Projekte nachhaltig funktionieren und angenommen werden, braucht es eine wirkungsvolle Bewerbung. Wir sind gespannt auf die vielseitigen Projekte, welche durch die Stadt.Fonds gefördert werden können.

Du hast Bock auf wirkungsvolle Bewerbung deines Projekts? Schreib uns!